The World’s next SUPERHERO!
Seit sich in den Vierzigerjahren das Wild-Card-Virus ausgebreitet hat und Menschen mutieren lässt, gibt es neben den normalen Menschen auch Joker und Asse. Joker weisen lediglich körperliche Veränderungen auf, während Asse besondere Superkräfte besitzen. Da ist zum Beispiel Jonathan Hive, der sich in einen Wespenschwarm verwandeln kann, oder Lohengrin, der eine undurchdringliche Rüstung heraufbeschwört. Doch wer ist Amerikas größter Held? Diese Frage soll American Hero, die neueste Casting Show im Fernsehen, endlich klären. Für die Kandidaten geht es um Ruhm und um so viel Geld, dass sie beinahe zu spät erkennen, was wahre Helden ausmacht.
Meine Meinung zu Wild Cards 1. Das Spiel der Spiele
Weiteres:
Verlag: Penhaligon Verlag
Genre: Fantasy
Preis: 15,00 € [Buch] | 11,99 € [eBook] | ISBN-13: 978-3764531270
Einband, Umfang: Klappenbroschur, 544 Seiten
Erscheinungsdatum: 25. August 2014
Reihe: –
Kaufen: Amazon | Thalia | Decius
Über den Autor:
Weitere lesenswerte Rezensionen findet ihr hier:
Dreamcatchers Rezensionen
Quellenangaben:
Der Klappentext und das Buchcover stammen vom Penhaligon Verlag.
11 comments
Toller Aufbau deiner Rezension! Die Box unten drunter ist super. Hab ich so auch noch nicht gesehen. Wie kommt man denn auf so ne Idee? :D
Das ist die erste richtig positive Rezension, die ich zu diesem Buch lese. Vielleicht sollte ich es mir doch mal genauer angucken, wir haben ja eigentlich oft einen sehr ähnlichen Buchgeschmack. :)
Huhu :)
Ich kann dir das Buch definitiv empfehlen. Kay von His & Her Books war ja auch sehr davon angetan und bei unserem durchaus ähnlichen Buchgeschmack könnt ihr mir vorstellen, dass du das Buch auch mögen könntest :) LG
Huhu Kay,
vielen Dank für dein Feedback. Freut mich immer, wenn du oder Steffi hier vorbeischauen und mir was dalassen :)
Finds auf jeden Fall super, dass wir uns bei diesem Roman sehr ähnlich sind, was unsere Meinung betrifft :)
LG und ein schönes Wochenende :)
Hallo xcrini,
freut mich, dass dir der Aufbau der Rezi gefällt. Hab mich hier und dort ein wenig inspirieren lassen und dann ist sowas dabei herausgekommen :)
Hallo Philip,
eine wirklich sehr gelungene und detaillierte Buchbeschreibung. Die Zusammenhänge fand ich auch richtig gut dargestellt und das Setting selbst ziemlich interessant. Der Geschichte kann man definitiv eine Leseempfehlung geben :-)
Liebe Grüße
Kay
Huhu, deine Buchbeschreibung hat mich echt neugierig gemacht. Ich bin total gespannt auf dieses Buch. Damit kann man auch super die Zeit bis zum neuen GoT Band überbrücken.
LG Christin (Noa)
Hallo Philip,
eine sehr schöne Rezi. Du hast in deiner Rezension wirklich analle Punkte gedacht und machst Lust darauf das Buch zu lesen.
Mit Lohengrin haben die Autoren wohl einen Publikumsliebling erschaffen ;)
Viele Grüße Nanni
Hallo Nanni,
mir hat das Buch wirklich gefallen, andere konnten damit eher nichts anfangen. Musst du letztendlich selbst entscheiden. Ich würde dir zur Lektüre raten ;) Und ja, Lohengrin ist cool :)
Schönes Wochenende
Philip
[…] der erste Teil der Wild Cards Geschichten vom Herausgeber George R. R. Martin im vergangenen Jahr (meine Rezension zu Wild Cards 01. Das Spiel der Spiele) sehr begeistern, da mir sowohl die Geschichte als solches als auch die Charaktere und die […]
[…] Alle anderen Bücher von George R.R. Martin – auch wenn er bei einigen „nur“ Herausgeber ist: die Qualität und Wucht seines Schaffens erstaunt immer! Also: Westeros [Rezension], Königin im Exil, Heckenritter [Rezension] und Wild Cards [Rezension]. […]